15. Februar 2021
Elastische Kupplung DXA - mehr Drehmoment, höhere Lebensdauer
Bei herkömmlichen Elastomer-Klauenkupplungen mit symmetrischer Zahnform führt das zu übertragende Drehmoment zu einer sehr hohen Belastung in den Zahnspitzen der Zahnkränze. Das verursacht einen hohen Verschleiß und erfordert große Baumaße. Die...
|
 
|
|
10. Februar 2021
Gelenkkupplung zur Überbrückung von hohem Wellenversatz
KBK Antriebstechnik bietet eine robuste Gelenkkupplung für Anwendungen mit besonders hohem Wellenversatz. Im Unterschied zu Standardkupplungen mit Metallbälgen oder Polymerelementen basieren diese Gelenkkupplung aus Aluminium oder Stahl auf dem...
|
 
|
|
09. Dezember 2020
Steckbare Wellenkupplung für High-Speed Anwendungen
Um den immer steigenden Anforderungen bei höheren Leistungen zu folgen bietet JAKOB Antriebstechnik die Metallbalgkupplung KPP an. Ihr Nennmoment liegt über 600 Nm und das Maximalmoment bei ca. 1200 Nm. Sie muss bei Betriebsdrehzahlen bis 10.000...
|
 
|
|
02. Dezember 2020
Zähne zeigen! - Verzahnte Kupplungen für Ihre Getriebelösung
Balgkupplungen dienen der Verbindung zweier Wellenzapfen, beispielsweise von Motor und Getriebe einer Antriebseinheit. Sie müssen torsionssteif, flexibel, leicht montierbar, wirtschaftlich, präzise und sehr belastbar sein. Diese Anforderungen...
|
 
|
|
01. Dezember 2020
Wellenverbindung auf engstem Raum
Der moderne Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse mit gleich bleibender oder ansteigender Leistungsdichte. Mit der Balgkupplungsreihe "KG" wird JAKOB Antriebstechnik der Entwicklung nach reduzierten Abmessungen und hoher Leistungsdichte...
|
 
|
|
25. November 2020
Drehelastische Nockenkupplung MAEPEX®
Original MÄDLER® Kupplungen und Elastomere sichern den optimalen Betrieb der Anlage.
Drehelastische Nockenkupplungen zeichnen sich dadurch aus, dass sich beide Kupplungshälften leicht montieren lassen und die Kraftübertragung über Elastomere...
|
 
|
|
17. November 2020
Wie man die richtige Servokupplung wählt
Um die passende Kupplung für einen Antriebsstrang zu finden müssen einige Faktoren beachtet werden. Der benötigte Drehmomentbereich, der Versatz und die Umgebungstemperaturen der Kupplung sind dabei besonders wichtig.
Zunächst wird das benötigte...
|
 
|
|
13. November 2020
Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe
Die Sicherheitskupplungen der Baureihe SKB-KP werden seit Jahrzehnten zum mechanischen Schutz von Antriebsaggregaten eingesetzt. In Hunderten von Anwendungen, insbesondere als Kollisionsschutz in Vorschubachsen von Werkzeugmaschinen, können sie ihre...
|
 
|
|
06. November 2020
Wellenkupplungen von Ganter: präzise und zuverlässig
Wellenkupplungen von Ganter übertragen Drehbewegungen und Drehmomente von Welle zu Welle. Dabei gleichen sie auch Toleranzen und mechanische Fehler aus, die ansonsten zu Schäden an Antriebs- oder Messkonfigurationen führen. Für fast jeden...
|
 
|
|
27. Oktober 2020
Für jeden etwas
Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen. Das Verbindungs- bzw. Ausgleichselement besteht aus einem Kunststoffstern mit evolventenförmigen Zähnen und einer hohen Shorehärte. Dieser elastische Kupplungsstern wirkt...
|
 
|
|