11. März 2022
Darf es noch etwas mehr sein?
Hydromechanische Federspannmutter Typ HSM-VA in Edelstahlausführung zum Spannen von Kuttermessern
Beim Spannen von Rotationsmessern in Fleischkuttern kommt es auf eine einfache Bedienung genauso wie auf maximale Betriebssicherheit an. Mit den...
|
 
|
|
18. Januar 2022
Federkupplungen von TCP ermöglichen optimale Gewichtsverteilung
Für einen Traktorenhersteller hat Torsion Control Products (TCP) eine kundenspezifische Kupplungskonfiguration entwickelt. Dank ihrer speziellen Torsionscharakteristik eignen sich die verwendeten Federkupplungen besonders für moderne Dieselmotoren,...
|
 
|
|
13. Januar 2022
ZSF - hydromechanisch eingespannt
Mit den hydromechanischen Federspannzylindern der Baureihe ZSF von JAKOB Antriebstechnik werden robuste und zuverlässige Spannelemente angeboten. Diese Federspannsysteme können überall dort eingesetzt werden, wo verschiebbare oder bewegliche...
|
 
|
|
03. Dezember 2021
Toleranzhülsen von DR. TRETTER® – die smarte Befestigung für Anwendungen
Toleranzhülsen lassen sich als kraftschlüssige Verbindungselemente vielseitig einsetzen, und einmal erstellte Verbindungen können im Gegensatz zum Pressen oder Kleben wieder gelöst werden. Dies gilt auch für die Drehmomentübertragung – ganz...
|
 
|
|
26. November 2021
Aluminium-Niederhalterfedern mit Entspannfunktion
Witte Barskamp stellt für sein modulares "Alufix"-Spannmittelsystem neue Niederhalterfedern mit manueller Entspannfunktion vor, die dem Praktiker erhebliche Handlingvorteile bieten. Die Lösung besteht aus einem rückwärtig im Federkorpus...
|
 
|
|
20. Oktober 2021
Beanspruchungsarten Zugfedern
Vor der Auslegung der Zugfeder muss geklärt werden, ob es sich bei der vorgesehenen Beanspruchungsart um eine statische oder um eine dynamische Beanspruchung handelt.
Für dynamische Beanspruchungen von Zugfedern können keine allgemeingültigen...
|
 
|
|
18. Oktober 2021
Beanspruchungsarten Druckfedern
Vor der Auslegung der Druckfeder sollte grundsätzlich geklärt werden, ob es sich bei der vorgesehenen Beanspruchungsart um eine statische bzw. quasistatische, oder um eine dynamische Beanspruchung handelt. Statische bzw. quasistatische Beanspruchung...
|
 
|
|
08. Oktober 2021
norelem präsentiert neue federnde Druckstücke mit Kunststofffeder
Flexible Positionierung und Fixierung von Werkstücken auch unter rauen Einsatzbedingungen.
norelem hat neue federnde Seitendruckstücke mit Kunststofffeder in sein Sortiment aufgenommen. Es sind drei Bauformen erhältlich, die sich bezüglich der...
|
 
|
|
01. Oktober 2021
Perfekt rastend
Wenn es etwas zu verstellen gibt, dann sind häufig Rastgelenke im Spiel, deren Verzahnungen definierte Winkelstellungen vorgeben. Damit für jede Anwendung das passende Rastgelenk bereitsteht, bietet Ganter alle Komponenten in zahlreichen Varianten...
|
 
|
|
02. Juni 2021
Schnell und sicher verschlossen
Spannverschlüsse sind gleichermaßen bewährte wie universelle Elemente, wenn es um das schnelle sowie sichere Verschließen von Deckeln oder Hauben geht. Jetzt bietet Ganter mit GN 761 auch für mittelschwere Anwendungen exakt passende Lösungen - mehr...
|
 
|
|