Maschinenelemente > Wälzlager > Normung der Wälzlager > Kennzeichnung der Wälzlager
Die einheitliche Kennzeichnung der Wälzlager erfolgt nach DIN 623. Die nachfolgende Übersicht zeigt den Aufbau der Bezeichnungen der Wälzlager mit drei Beispielen.
Ziehen Sie den Mauszeiger auf die Felder, um die Bedeutung der Zeichen sichtbar zu machen.




Dieses System der Kennzeichnung entstand mit dem Ziel, mit wenig Buchstaben und Zahlen die Lager möglichst eindeutig zu beschreiben. Durch diese Sparsamkeit und die nachfolgenden Erweiterungungen im Rahmen von Neu- und Weiterentwicklungen ist das Bezeichnungssystem allerdings etwas unübersichtlich geworden. Mit Hilfe der Kataloge der Hersteller kann aus dem Kurzzeichen die genaue Beschaffenheit eines Lagers ermittelt werden.
Ziehen Sie Ihren Mauszeiger in der Übersicht auf "Basiszeichen" und merken Sie sich den Inhalt der Begriffe "Basiszeichen" und der "Lagerreihe".
