Normenübersicht Klebverbindungen
DIN 267-27 Verbindungselemente - Teil 27: Schrauben aus Stahl mit mikroverkapselter klebender Beschichtung (MK-Beschichtung) - Technische Lieferbedingungen (2024-07)
DIN 2304-2 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 2: Kleben im Schiffbau (2024-10)
DIN/TS 2305-1 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 1: Hinweise für die Fertigung (2023-08)
DIN/TS 2305-2 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 2: Kleben von Faserverbundkunststoffen (2023-08)
DIN/TS 2305-3 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 3: Anforderungen an das klebtechnische Personal (2022-03)
DIN 4108-11 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 11: Mindestanforderungen an die Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen mit Klebebändern und Klebemassen zur Herstellung von luftdichten Schichten (2018-11)
DIN 6701-2 Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 2: Qualifikation der Anwenderbetriebe (2015-12)
DIN 6701-3 Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 3: Leitfaden zur Konstruktion und Nachweisführung von Klebverbindungen im Schienenfahrzeugbau (2015-12)
DIN 6701-4 Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 4: Ausführungsregeln und Qualitätssicherung (2015-12)
DIN 8593-8 Fertigungsverfahren Fügen - Teil 8: Kleben; Einordnung, Unterteilung, Begriffe (2003-09)
DIN 50002-1 Klebungen in elektronischen Anwendungen - Haftfestigkeit an Oberflächen - Teil 1: Zugprüfung (2020-03)
DIN 53133 Prüfung von Pappe - Bestimmung der Wasserbeständigkeit der Verklebung von Wellpappe (2022-06)
DIN 53287 Prüfung von Metallklebstoffen und Metallklebungen - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten (2018-07)
DIN/TS 54405 Konstruktionsklebstoffe - Leitlinie zum Trennen und Rückgewinnen von Klebstoffen und Fügeteilen aus geklebten Verbindungen (2020-12)
DIN 54455 Prüfung von Metallklebestoffen und Metallklebungen - Torsionsscher-Versuch (2016-09)
DIN 54460 Konstruktionsklebstoffe - Zugschälprüfung elastischer Klebverbunde (2017-11)
DIN 54461 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebverbindungen - Biegeschälversuch (2021-03)
DIN/TS 54464 Klebstoffe - Zugscherprüfung von Überlappungsklebungen mit Fügeteilen aus faserverstärkten Kunststoffen und Metallen (2021-12)
DIN 54465 Konstruktionsklebstoffe - Prüfung von Klebverbindungen - Schälprüfung mit Geweben (2024-07)
DIN 86015 Schiffs-Rohrleitungen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) mit Klebverbindungen - Anwendung, Verarbeitung, Verlegung (2018-12)
DIN EN 204 Klassifizierung von thermoplastischen Holzklebstoffen für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 204:2016 (2016-11)
DIN EN 205 Klebstoffe - Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Klebfestigkeit von Längsklebungen im Zugversuch; Deutsche Fassung EN 205:2016 (2016-12)
DIN EN 301 Klebstoffe, Phenoplaste und Aminoplaste, für tragende Holzbauteile - Klassifizierung und Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 301:2023 (2023-05)
DIN EN 302-1 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-1:2023 (2023-05)
DIN EN 302-2 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Delaminierungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 302-2:2023 (2023-05)
DIN EN 542 Klebstoffe - Bestimmung der Dichte; Deutsche Fassung EN 542:2003 (2003-08)
DIN EN 543 Klebstoffe - Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulat-Klebstoffen; Deutsche Fassung EN 543:2003 (2003-08)
DIN EN 827 Klebstoffe - Bestimmung des Feststoffgehaltes nach Vereinbarung und bis zur Massekonstanz; Deutsche Fassung EN 827:2005 (2006-03)
DIN EN 828 Klebstoffe - Benetzbarkeit - Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen; Deutsche Fassung EN 828:2013 (2013-04)
DIN EN 868-7 Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte - Teil 7: Klebemittelbeschichtetes Papier für Niedertemperatur-Sterilisationsverfahren - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 868-7:2017 (2017-05)
DIN EN 868-7 Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte - Teil 7: Klebemittelbeschichtetes Papier für Niedertemperatur-Sterilisationsverfahren - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 868-7:2024 (2024-05)
DIN EN 923 Klebstoffe - Benennungen und Definitionen; Deutsche Fassung EN 923:2015 (2016-03)
DIN EN 924 Klebstoffe - Lösemittelhaltige und lösemittelfreie Klebstoffe - Bestimmung des Flammpunktes; Deutsche Fassung EN 924:2003 (2003-08)
DIN EN 1067 Klebstoffe - Untersuchung und Vorbereitung von Proben zur Prüfung; Deutsche Fassung EN 1067:2005 (2006-03)
DIN EN 1238 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel); Deutsche Fassung EN 1238:2011 (2011-07)
DIN EN 1239 Klebstoffe - Gefrier-Auftau-Stabilität; Deutsche Fassung EN 1239:2011 (2011-07)
DIN EN 1240 Klebstoffe - Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehaltes; Deutsche Fassung EN 1240:2011 (2011-07)
DIN EN 1241 Klebstoffe - Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 1241:1998 (1998-05)
DIN EN 1242 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehaltes; Deutsche Fassung EN 1242:2013 (2013-05)
DIN EN 1243 Klebstoffe - Bestimmung des freien Formaldehydgehaltes in Amino- und Amido-Formaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011 (2011-07)
DIN EN 1244 Klebstoffe - Bestimmung der Farbe und/oder Farbänderung von Klebaufstrichen unter Lichteinwirkung; Deutsche Fassung EN 1244:1998 (1998-05)
DIN EN 1245 Klebstoffe - Bestimmung des pH-Wertes; Deutsche Fassung EN 1245:2011 (2011-07)
DIN EN 1246 Klebstoffe - Bestimmung des Aschegehaltes und des Sulfat-Aschegehaltes; Deutsche Fassung EN 1246:1998 (1998-05)
DIN EN 1464 Klebstoffe - Bestimmung des Schälwiderstandes von Klebungen - Rollenschälversuch; Deutsche Fassung EN 1464:2010 (2010-06)
DIN EN 1465 Klebstoffe - Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsklebungen; Deutsche Fassung EN 1465:2009 (2009-07)
DIN EN 1965-1 Strukturklebstoffe - Korrosion - Teil 1: Bestimmung und Klassifikation der Korrosion eines Kupfermaterials; Deutsche Fassung EN 1965-1:2011 (2011-07)
DIN EN 1965-2 Strukturklebstoffe - Korrosion - Teil 2: Bestimmung und Klassifikation der Korrosion eines Messingmaterials; Deutsche Fassung EN 1965-2:2011 (2011-07)
DIN EN 1966 Strukturklebstoffe - Charakterisierung einer Oberfläche durch Messung der Adhäsion nach dem Dreipunkt-Biegeverfahren; Deutsche Fassung EN 1966:2009 (2009-07)
DIN EN 12092 Klebstoffe - Bestimmung der Viskosität; Deutsche Fassung EN 12092:2001 (2002-02)
DIN EN 12765 Klassifizierung von duromeren Holzklebstoffen für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 12765:2016 (2016-11)
DIN EN 13887 Strukturklebstoffe - Leitlinien für die Oberflächenvorbehandlung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben; Deutsche Fassung EN 13887:2003 (2003-11)
DIN EN 13999-1 Klebstoffe - Kurzzeit-Verfahren zum Messen der Emissionseigenschaften von lösemittelarmen oder lösemittelfreien Klebstoffen nach der Applikation - Teil 1: Allgemeines Verfahren; Deutsche Fassung EN 13999-1:2013 (2014-03)
DIN EN 13999-2 Klebstoffe - Kurzzeit-Verfahren zum Messen der Emissionseigenschaften von lösemittelarmen oder lösemittelfreien Klebstoffen nach der Applikation - Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen; Deutsche Fassung EN 13999-2:2013 (2014-03)
DIN EN 13999-3 Klebstoffe - Kurzzeit-Verfahren zum Messen der Emissionseigenschaften von lösemittelarmen oder lösemittelfreien Klebstoffen nach der Applikation - Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde; Deutsche Fassung EN 13999-3:2007+A1:2009 (2009-08)
DIN EN 13999-4 Klebstoffe - Kurzzeit-Verfahren zum Messen der Emissionseigenschaften von lösemittelarmen oder lösemittelfreien Klebstoffen nach der Applikation - Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate; Deutsche Fassung EN 13999-4:2007+A1:2009 (2009-08)
DIN EN 14257 Klebstoffe - Holzklebstoffe - Bestimmung der Klebfestigkeit von Längsklebungen im Zugversuch in der Wärme (WATT'91); Deutsche Fassung EN 14257:2019 (2019-12)
DIN EN 14258 Strukturklebstoffe - Mechanisches Verhalten von Klebverbindungen bei kurzzeitiger oder langzeitiger Beanspruchung bei festgelegter Temperatur; Deutsche Fassung EN 14258:2004 (2005-02)
DIN EN 14444 Strukturklebstoffe - Qualitative Bestimmung der Beständigkeit geklebter Baugruppen - Keilberstprüfung (ISO 10354:1992 modifiziert); Deutsche Fassung EN 14444:2005 (2006-01)
DIN EN 14680 Klebstoffe für drucklose thermoplastische Rohrleitungssysteme - Festlegungen; Deutsche Fassung EN 14680:2015 (2015-12)
DIN EN 14814 Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für Fluide - Festlegungen; Deutsche Fassung EN 14814:2016 (2016-09)
DIN EN 14869-1 Strukturklebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Klebungen - Teil 1: Torsionsprüfverfahren unter Verwendung stumpf verklebter Hohlzylinder (ISO 11003-1:2001, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14869-1:2011 (2011-07)
DIN EN 14869-2 Strukturklebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Klebungen - Teil 2: Scherprüfung für dicke Fügeteile (ISO 11003-2:2001, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14869-2:2011 (2011-07)
DIN EN 15190 Strukturklebstoffe - Prüfverfahren zur Bewertung der Langzeitbeständigkeit geklebter metallischer Strukturen; Deutsche Fassung EN 15190:2007 (2007-10)
DIN EN 15274 Klebstoffe für allgemeine Anwendungen in strukturellen Klebverbunden - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15274:2015 (2015-06)
DIN EN 15425 Klebstoffe - Einkomponenten-Klebstoffe auf Polyurethanbasis (PUR) für tragende Holzbauteile - Klassifizierung und Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 15425:2023 (2023-05)
DIN EN 15865 Klebstoffe - Bestimmung der Drehfestigkeit von anaeroben Klebstoffen auf geklebten Gewinden (ISO 10964:1993 modifiziert); Deutsche Fassung EN 15865:2009 (2009-08)
DIN EN 15870 Klebstoffe - Bestimmung der Zugfestigkeit von Stumpfklebungen (ISO 6922:1987 modifiziert); Deutsche Fassung EN 15870:2009 (2009-08)
DIN EN 16351 Holzbauwerke - Brettsperrholz - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 16351:2021 (2021-06)
DIN EN 17271 Kunststoffe - Profile auf Basis von Polyvinylchlorid (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen; Deutsche Fassung EN 17271:2019 (2019-09)
DIN EN 17408 Bestimmung des Fließ- und Applikationsverhaltens von viskoelastischen Klebstoffen mit Hilfe der Oszillationsrheometrie; Deutsche Fassung EN 17408:2020 (2020-11)
DIN EN 17460 Bahnanwendungen - Kleben von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten; Deutsche Fassung EN 17460:2022 (2022-10)
DIN EN 17618 Klebstoffe - Holz-auf-Holz-Klebverbindungen für nicht tragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche Fassung EN 17618:2021 (2022-01)
DIN EN 28510-1 Klebstoffe - Schälprüfung für flexibel/starr geklebte Proben - Teil 1: 90°-Schälversuch; Deutsche Fassung EN 28510-1:2014 (2014-07)
DIN EN ISO 8510-2 Klebstoffe - Schälprüfung für flexibel/starr geklebte Proben - Teil 2: 180-Grad-Schälversuch (ISO 8510-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 8510-2:2010 (2010-12)
DIN EN ISO 9142 Klebstoffe - Auswahlrichtlinien für Labor-Alterungsbedingungen zur Prüfung von Klebverbindungen (ISO 9142:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9142:2003 (2004-05)
DIN EN ISO 9311-1 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 1: Bestimmung der Filmeigenschaften (ISO 9311-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9311-1:2005 (2005-11)
DIN EN ISO 9311-2 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit (ISO 9311-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 9311-2:2011 (2011-12)
DIN EN ISO 9311-3 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Innendruckfestigkeit (ISO 9311-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9311-3:2005 (2005-06)
DIN EN ISO 9653 Klebstoffe - Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebungen (ISO 9653:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9653:2000 (2000-10)
DIN EN ISO 9664 Klebstoffe - Verfahren zur Prüfung der Ermüdungseigenschaften von Strukturklebungen bei Zugscherbeanspruchung (ISO 9664:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9664:1995 (1995-08)
DIN EN ISO 10123 Klebstoffe - Bestimmung der Scherfestigkeit von anaeroben Klebstoffen unter Verwendung von Bolzen-Hülse-Probekörpern (ISO 10123:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10123:2019 (2019-10)
DIN EN ISO 10363 Schmelzklebstoffe - Bestimmung der thermischen Beständigkeit (ISO 10363:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10363:1995 (1995-11)
DIN EN ISO 10364 Strukturklebstoffe - Bestimmung der Topfzeit (Verarbeitungszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen (ISO 10364:2024); Deutsche Fassung EN ISO 10364:2024 (2024-04)
DIN EN ISO 10365 Klebstoffe - Bezeichnung der wichtigsten Bruchbilder (ISO 10365:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10365:2022 (2022-05)
DIN EN ISO 11339 Klebstoffe - T-Schälprüfung für geklebte Verbindungen aus flexiblen Fügeteilen (ISO 11339:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11339:2022 (2022-05)
DIN EN ISO 11343 Klebstoffe - Bestimmung des dynamischen Keil-Schlag-Widerstandes von hochfesten Klebungen unter Keilschlagbelastung - Keil-Schlag-Verfahren (ISO 11343:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11343:2019 (2019-10)
DIN EN ISO 11644 Leder - Prüfung der Haftfestigkeit von Zurichtungen (ISO 11644:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11644:2022 (2023-02)
DIN EN ISO 13445 Klebstoffe - Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebungen zwischen starren Werkstoffen nach dem Blockscherverfahren (ISO 13445:2003); Deutsche Fassung EN ISO 13445:2006 (2006-09)
DIN EN ISO 14678 Klebstoffe - Bestimmung des Widerstandes gegen Fließen (Sagging) (ISO 14678:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14678:2005 (2005-11)
DIN EN ISO 15605 Klebstoffe - Probenahme (ISO 15605:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15605:2004 (2004-11)
DIN EN ISO 15785 Technische Zeichnungen - Symbolische Darstellung und Angabe von Klebe-, Falz- und Druckfügeverbindungen (ISO 15785:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15785:2002 (2002-12)
DIN EN ISO 15908 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Prüfverfahren für die Bestimmung der thermischen Beständigkeit von Klebstoffen (ISO 15908:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15908:2002 (2003-03)
DIN EN ISO 21368 Klebstoffe - Leitlinien für die Herstellung geklebter Strukturen und Berichtsverfahren, die für die Risikobewertung solcher Strukturen geeignet sind (ISO 21368:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21368:2023 (2024-10)
DIN EN ISO 21368/A100 Klebstoffe - Leitlinien für die Herstellung geklebter Strukturen und Berichtsverfahren, die für die Risikobewertung solcher Strukturen geeignet sind; Änderung A100: Änderungen zu E DIN EN ISO 21368:2023-05 (2024-04)
DIN EN ISO 22631 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Schälversuch (ISO 22631:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22631:2019 (2019-11)
DIN EN ISO 22632 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Scherversuch (ISO 22632:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22632:2019 (2019-11)
DIN EN ISO 22636 Klebstoffe - Klebstoffe für Bodenbeläge - Anforderungen an das mechanische und elektrische Verhalten (ISO 22636:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22636:2020 (2021-02)
DIN EN ISO 22970 Beschichtungsstoffe - Prüfverfahren zur Beurteilung der Haftfestigkeit von elastischen Klebstoffen auf Beschichtungen durch Prüfen der Schälhaftung, Schälfestigkeit und Zugscherfestigkeit mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondenswasserprüfung oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22970:2020 (2021-04)
DIN EN ISO 29862 Klebebänder - Bestimmung der Klebkraft (ISO 29862:2018); Deutsche Fassung EN ISO 29862:2019 (2019-09)
DIN EN ISO 29862 Klebebänder - Bestimmung der Klebkraft (ISO/DIS 29862:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 29862:2024 (2024-04)
DIN ISO 18932 Bild-Aufzeichnungsmaterialien - Klebemittel für Befestigungssysteme - Festlegungen (ISO 18932:2009) (2018-03)
DIN ISO 21194 Elastische Klebstoffe - Prüfung von Klebverbindungen - Raupenschälprüfung (ISO 21194:2019) (2020-12)
ISO 4578 Klebstoffe - Bestimmung des Schälwiderstandes von hochfesten Klebungen - Rollenschälversuch (1997-07)
ISO 4587 Klebstoffe - Bestimmung der Zugscherfestigkeit hochfester Überlappungsklebungen (2003-03)
ISO 6237 Klebstoffe - Holzklebung - Bestimmung der Zug-Scherfestigkeit (2017-11)
ISO 6238 Klebstoffe - Holz-auf-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbeanspruchung (2018-08)
ISO 7972 Klebstoffe - Absorption von Wasser in eine Klebstoffschicht mit einer Probe mit freier Klebschicht und Bestimmung der Scherfestigkeit mit Sekundärklebung (2023-05)
ISO 8510-2 Klebstoffe - Adhäsionsverfahren - Teil 2: 180° Schältest (2006-12)
ISO 8533 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zur Bauarterprobung von geklebten oder laminierten Verbindungen (2019-08)
ISO 9142 Klebstoffe - Auswahlrichtlinien für Labor-Alterungsbedingungen zur Prüfung von Klebverbindungen (ISO 9142:2003) (2003-12)
ISO 9311-1 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 1: Bestimmung der Filmeigenschaften (ISO 9311-1:2005) (2005-08)
ISO 9311-2 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit (2011-08)
ISO 9311-3 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Innendruckfestigkeit (2005-03)
ISO 9653 Klebstoffe - Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebungen (ISO 9653:1998) (1998-08)
ISO 9664 Klebstoffe - Verfahren zur Prüfung der Ermüdungseigenschaften von Strukturklebungen bei Zugscherbeanspruchung (ISO 9664:1993) (1993-05)
ISO 10123 Klebstoffe - Bestimmung der Scherfestigkeit von anaeroben Klebstoffen unter Verwendung von Bolzen-Hülse-Probekörpern (2013-11)
ISO 10354 Strukturklebstoffe - Qualitative Bestimmung der Beständigkeit geklebter Baugruppen - Keilberstprüfung (1992-04)
ISO 10363 Schmelzklebstoffe - Bestimmung der thermischen Beständigkeit (ISO 10363:1992) (1992-12)
ISO 10364 Strukturklebstoffe - Bestimmung der Topfzeit (Verarbeitungszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen (2024-01)
ISO 10365 Klebstoffe - Bezeichnung der wichtigsten Bruchbilder (2022-01)
ISO 10964 Klebstoffe - Bestimmung der Drehfestigkeit von anaeroben Klebstoffen auf Befestigungselementen mit Gewinde (ISO 10964:1993) (1993-08)
ISO 11003-1 Klebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen - Teil 1: Torsionsprüfverfahren unter Verwendung stumpfgeklebter Hohlzylinder (2019-04)
ISO 11003-2 Klebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen - Teil 2: Zugprüfverfahren mit dicken Fügeteilen (2019-06)
ISO 11339 Klebstoffe - T-Schälprüfung für geklebte Verbindungen aus flexiblen Fügeteilen (2022-02)
ISO 11343 Klebstoffe - Bestimmung des dynamischen Keil-Schlag-Widerstandes von hochfesten Klebungen unter Keilschlagbelastung - Keil-Schlag-Verfahren (2019-06)
ISO 11644*IULTCS/IUF 470 Leder - Prüfung der Haftfestigkeit von Zurichtungen (2022-10)
ISO 13445 Klebstoffe - Blockscher-Verfahren (2003-04)
ISO 14615 Klebstoffe - Haltbarkeit von hochbelastbaren Klebstoffverbindungen - Lagerung in Feuchte und Temperatur unter Belastung (1997-12)
ISO 14676 Klebstoffe - Beurteilung von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium - Naßschälprüfung nach dem Rollen-Schälverfahren (1997-07)
ISO 14678 Klebstoffe - Bestimmung des Widerstandes gegen Fließen (Sagging) (2005-08)
ISO 14679 Klebstoffe - Messung von Adhäsionsmerkmalen nach dem Dreipunkt-Biegeverfahren (1997-09)
ISO 15107 Klebstoffe - Bestimmung der Spaltfestigkeit von geklebten Fügeverbindungen (1998-09)
ISO 15108 Klebstoffe - Bestimmung der Festigkeit von geklebten Fügeverbindungen unter Anwendung eines Biege-Scher-Verfahrens (1998-07)
ISO 15109 Klebstoffe - Bestimmung der Zeit bis zum Bruch geklebter Fügeverbindungen unter statischer Belastung (1998-07)
ISO 15166-1 Klebstoffe - Verfahren zur Herstellung von großen Proben - Teil 1: Zweikomponenten-Systeme (1998-07)
ISO 15166-2 Klebstoffe - Verfahren zur Herstellung von großen Proben - Teil 2: Aushärten von Einkomponenten-Systemen durch erhöhte Temperatur (2000-12)
ISO 15509 Klebstoffe - Bestimmung der Klebefestigkeit von Klebeverbindungen aus technischem Kunststoff (2019-05)
ISO 15605 Klebstoffe - Probenahme (ISO 15605:2000) (2000-12)
ISO 15785 Technische Zeichnungen - Symbolische Darstellung und Angabe von Klebe-, Falz- und Druckfügeverbindungen (ISO 15785:2002) (2002-07)
ISO 15908 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Prüfverfahren für die Bestimmung der thermischen Beständigkeit von Klebstoffen (ISO 15908:2002) (2002-12)
ISO 17194 Strukturklebstoffe - Eine standardmäßige Datenbasis von Eigenschaften (2022-02)
ISO 17212 Strukturklebstoffe - Leitfaden für die Behandlung von Metall- und Kunststoffoberflächen vor dem Kleben (2012-02)
ISO 19095-5 Kunststoffe - Bewertung des Adhäsionsverhaltens an der Schnittstelle in Kunststoff-Metall-Baugruppen - Teil 5: Bruchenergie (2023-02)
ISO 19095-6 Kunststoffe - Bewertung des Adhäsionsverhaltens an der Schnittstelle in Kunststoff-Metall-Baugruppen - Teil 6: Beschleunigter Abbauversuch (2021-06)
ISO 19209 Klebstoffe - Klassifizierung von thermoplastischen Holzklebstoffen für nichttragende Anwendungen (2017-07)
ISO 19210 Klebstoffe - Thermoplastische Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Klebfestigkeit von Längsklebungen im Zugversuch (2017-07)
ISO 19212 Klebstoffe - Bestimmung der Temperaturabhängigkeit für die Scherfestigkeit (2006-08)
ISO 21194 Elastische Klebstoffe - Prüfung von Klebverbindungen - Raupenschälprüfung (2019-08)
ISO 21368 Klebstoffe - Leitlinien für die Herstellung geklebter Strukturen und Berichtsverfahren, die für die Risikobewertung solcher Strukturen geeignet sind (2022-03)
ISO 22631 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Schälversuch (2019-07)
ISO 22632 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Scherversuch (2019-07)
ISO 24564 Raumfahrtsysteme - Klebstoffe - Allgemeine Anforderungen (2022-11)
ISO 25179 Klebstoffe - Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen (2018-07)
ISO 25217 Klebstoffe - Bestimmung der Mode I-Bruchenergie von strukturellen Klebverbindungen unter Verwendung von Doppelbalkenproben (DCB) und keilförmigen Doppelbalkenproben (TDCB) (2009-05)
ISO 29862 Klebebänder - Bestimmung der Klebkraft (2018-05)
ISO/FDIS 29862 Klebebänder - Bestimmung der Klebkraft (2024-09)
ISO 34256 Holzklebstoffe für nicht tragende Anwendungen - Prüfverfahren und Anforderungen an die Beständigkeit gegen statische Belastung (2024-03)
ISO 34257 Klebstoffe - Holzklebstoffe - Bestimmung der Klebfestigkeit von Längsklebungen im Zugversuch in der Wärme (WATT'91) (2024-03)
VDI/VDE 2251 Blatt 8 Feinwerkelemente - Klebeverbindungen (2007-09)
VDI 3821 Kunststoffkleben (1978-09)
Normungsorganisationen
AGMA - American Gear Manufacturaers Ass.
ANSI - American National Standards Institute
ASI - Austrian Standards Institute
ASME - American Soc. of Mechanical Eng.
BSI - British Standards Institution
CEN - European Comm. for Standardization
DIN - Deutsches Institut für Normung e.V
DS - Danish Standards Association
IEEE - Inst. of Electrical & Electronics Eng.
ISO - Intl. Organization for Standardization
JSA - Japanese Standards Association
SAE - Society of Automotive Engineers
SNV - Swiss Association for Standardization
VDE - Verband der Elektrotechnik
VDI - Verein Deutscher Ingenieure