Bauteilfestigkeit > Praktische Ausführung von Festigkeitsberechnungen > Entwurfsrechnungen
Tabelle: Entwurfsrechnungen
Äußere BelastungenBauteilgröße |
Versagensgrenzwerte |
|
|
Entwurfsformeln, Faustformeln, Vorschriften
- aus Formel für Bauteilsicherheit abgeleitet
- aus Erfahrungswerten, Ähnlichkeitsbeziehungen
- ...
|
|
Richtmaße für den konstruktiven Entwurf
- Notwendige Querschnitte
- Notwendige Kontaktflächen
- ...
|
|
Materialgrenzwerte für Überschlagsrechnungen
statische Beanspruchung
Tabelle: statische Beanspruchung
|
Werstoff |
Duktil (zäh) |
Spröde |
Beanspruchngart |
Stahl, GS, Cu - Leg. |
Al, Al - Leg. |
Grauguss |
Temperguss
Weiß |
Temperguss Schwarz |
Zug |
σz zul=Re(Rp0,2)/SF |
σz zul=Rm/SB |
Druck |
σd zul ≈ |
σz zul |
1,2·σz zul |
2,5·σz zul |
1,5·σz zul |
2·σz zul |
Biegung |
σb zul ≈ |
σz zul |
σz zul |
σz zul |
σz zul |
σz zul |
Abscheren |
τs zul ≈ |
0,8·σz zul |
0,8·σz zul |
1,2·σz zul |
1,2·σz zul |
1,2·σz zul |
Torsion |
τt zul ≈ |
0,65·σz zul |
0,7·σz zul |
- |
- |
- |
|
dynamische Beanspruchung
Sicherheit gegen Dauerbruch:
SD = 3 ... 4