MDESIGN teachnet
  Maschinenelemente > Gleitlager > Anwendung der hydrodynamischen Schmiertheorie auf das stationäre zylindrische Radialgleitlager  

Das zylindrische Radialgleitlager hat die angenehme Eigenschaft, dass sich bei Belastung des Lagers automatisch ein keilförmiger Schmierspalt einstellt, der bei Rotation der Welle zu einem hydrodynamischen Druckaufbau führt.

Den Druckverlauf im endlich breiten, stationär belasteten Gleitlager beschreibt die Differentialgleichung

Diese Gleichung ist nun zu konkretisieren durch die entsprechende Spaltgeometrie.

 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0