├–
Technische Gestaltung
├–
Bauteilfestigkeit
├–
Maschinenelemente
├–
Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design
├–
Technische Darstellungslehre
├–
CAD/CAM-Systeme
├–
Grundlagen CAD/CAM-Systeme
├–
Basiselemente
├–
Hilfsfunktionen zur Erzeugung von Modellen
├–
Datenbanken und Datenverwaltungssysteme
├–
Modellieren eines Getriebes in Pro/Engineer
├–
Welle
├–
Passfeder
├–
Schrägverzahntes Stirnrad
├–
Schrägverzahnte Stirnradwelle
├–
Kegelrollenlager nach DIN 720-30306
├–
Kegelrollenlager nach DIN 720-30209
├–
Abstandbuchsen
├–
Unterer Getriebekasten
├–
Allgemeines
├–
Modellierung des unteren Getriebekastens
├–
Extrudieren des Grundkörpers
├–
Aushebungsschräge der vorderen Stirnfläche
├–
Extrudieren der Verschraubungsfläche
├–
Erste Bezugsebene für Kastenkontur
├–
Zweite Bezugsebene für Kastenkontur
├–
Dritte Bezugsebene für Kühlrippen
├–
Zwischenergebnis der Modellierung am unteren Getriebekasten
├–
Konturschnitt für Lagerschalen
├–
Bohrungen für Lagerdeckel
├–
Konturschnitt für Standflächen
├–
Vierte Bezugsebene für Schraubensockel
├–
Bohrung für den Schraubensockel
├–
Spiegeln der Symmetrieebenen
├–
Materialschnitt der Innenkontur
├–
Bohrungen für die Verschraubungsfläche
├–
Oberer Getriebekasten
├–
Schaulochdeckel
├–
Lagerabschlussdeckel
├–
Sechskantschrauben
├–
Sechskantmuttern
├–
Zusammenbau
├–
Zeichnungsableitung
├–
PDM-Systeme
├–
Vertiefende C-Techniken
├–
Apparate & Rohrleitungen
MDESIGN components
MDESIGN Wissensupdate
MDESIGN compendium
MDESIGN Normenübersicht
Produktbezogene Herstellerübersicht
MDESIGN teachnet
Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > CAD/CAM-Systeme > Unterer Getriebekasten > Modellierung des unteren Getriebekastens
Impressum
-
Datenschutz
-
AGB
-
Nutzungsbedingungen
-
Cookies
- © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0