MDESIGN compendium


  Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > Technische Darstellungslehre > Technisches Zeichnen > Zeichnungsmaßstäbe  

Um verschieden große Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen darstellen zu können, sind verschiedene Zeichnungsmaßstäbe erforderlich. Sie geben das Verhältnis der gezeichneten Gegenstände zu ihrer realen Größe an.

Die Zeichnungsmaßstäbe sind nach DIN ISO 5455 genormt. Es gilt:

  • natürliche Größe 1 : 1
  • Verkleinerungen 1 : 2, 1 : 5, 1 : 10, 1 : 20, 1 : 50
  • Vergrößerungen 2 : 1, 5 : 1, 10 : 1, 20 : 1, 50 : 1

Der Hauptmaßstab der Zeichnung wird im Schriftfeld angegeben. Zusätzlich können noch Maßstabsangaben an Einzelheiten und an Schnittdarstellungen angegeben werden.

 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0