E-mail, Video-mail, Voice-mail...
Electronic Mail (elektronische Post): Übermittlung von persönlichen Nachrichten zwischen zwei Computerbenutzern über ein Netzwerk. Beim Internet wird die e-mail durch persönliche Postfächer auf dem Server des jeweiligen Service-Providers realisiert.
Voice-mail ist eine Bezeichnung für eine Datei mit Audiodaten, die per e-Mail versendet wird. So lassen sich mündliche Nachrichten per Internet übermitteln.
Video-mail ist eine Videodatei, die per e-Mail versendet wird.
Ftp (File Transfer Protocol)
Abkürzung für "File Transfer Protocol", engl. für Dateiübertragungsprotokoll. FTP stellt sowohl ein Protokoll als auch ein Programm für die Übertragung von Datenarchiven jeder Art zwischen Server und Client dar. Eine ftp-Verbindung kann mit Hilfe der in den Betriebssystemen enthaltenen ftp-Befehle, mit speziellen FTP-Client-Programmen (z.B. ws-ftp) oder direkt aus dem Browser gestartet werden. Einige grundlegende Dateioperationen sind über FTP möglich, z.B. der Wechsel des aktuellen Verzeichnisses, das Auflisten eines Inhaltsverzeichnisses und das Ansehen von Dateien, ferner natürlich Upload und Download von Dateien. Für den Zugriff auf einen FTP-Server ist eine Anmeldung (Log-In) erforderlich, danach werden dem Anwender die für ihn definierten Zugriffsrechte freigegeben.