Technische Gestaltung > Concurrent Engineering > Simultaneous/Concurrent Engineering > Anforderungen an Produktentwicklungsmodelle
Produktentwicklungsmodelle unterstützen Planung, Steuerung und Regelung des Unternehmens. Sie werden auch als Supervorgehensweisen betrachtet, die spezifische Konzepte für die Produktentwicklung aufzeigen, z.B. mit Betonung der Entwicklungs- oder Marketingtätigkeiten.
- Produktentwicklungsmodelle müssen am Unternehmensumfeld ausgerichtet sein und unternehmensspezifisch abgestimmt werden
- Sie beinhalten Vorgehensweisen zur:
- ganzheitlichen Betrachtung des Produktentwicklungsprozesses
- Einbeziehung der Effekte des Produktlebenszyklus
- Sie berücksichtigen:
- unternehmensspezifische Ziele und Ressourcen
- alle Einflussfaktoren vom Marketing bis zu Recycling/Entsorgung
- Sie verwenden dynamische "Entwicklungsstrukturen", die beliebige Kooperations-, Kombinations- und Kommunikationsformen unterstützen
- verstärkte Einbeziehung der Rechnerunterstützung