MDESIGN compendium


  Technische Gestaltung > Entwerfen, Ausarbeiten > Grundregeln der Dimensionierung > Dimensionierung nach dem Kriterium der Festigkeit  

Eines der häufigsten Kriterien für die Dimensionierung eines Bauteils ist die Bruchfestigkeit. Hier besteht die Aufgabe der Dimensionierung darin, die Abmessungen des Bauteils und die Auswahl des Werkstoffes so festzulegen, dass während der Lebensdauer des Erzeugnisses eine Zerstörung infolge der im Bauteil auftretenden Spannungen vermieden wird.

Die nachfolgende Animation soll das prinzipelle Vorgehen einer Dimensionierung nach dem Kriterium der Festigkeit, für ein vorgegebenes Lösungsprinzip z.B. einer Brücke in Form eines einfachen Balkenträgers demonstrieren:

Animation: Dimensionierung nach dem Kriterium der Festigkeit

 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0