Definition: Unter eine Struktur versteht man die Gliederung eines Systems (einer Einheit) in Untersysteme und Elemente und die Beschreibung der Beziehungen zwischen den Elementen, Untersystemen und dem Gesamtsystem.
So wie alle uns umgebenden Erscheinungen eine Struktur besitzen, ist es nahe liegend, dass auch die von Menschen entwickelten technischen Gebilde Strukturen aufweisen. Allerdings liegt es bei technischen Gebilden (Produkte) in der Hand der Entwickler diese Struktur festzulegen. Deshalb ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, welche Struktur das zu entwickelnde Erzeugnis aufweisen soll.
Das Produkt muß eine technisch-physikalische Struktur aufweisen, die bewirkt, dass es die beabsichtigten Funktionen erfüllt. Außerdem muss die Abbildung des Produktes in den diversen technischen Unterlagen geeignete Strukturen aufweisen, die es ermöglichen dieses Produkt arbeitsteilig zu entwickeln, zu fertigen, zu benutzen und nach seiner Gebrauchsdauer wieder zu entsorgen.