MDESIGN teachnet
  Technische Gestaltung > Entwerfen, Ausarbeiten > Prinzipien der Produktstrukturierung > Strukturen von Produktgruppen > Baukästen  

Definition

"Unter einem Baukasten versteht man Maschinen, Baugruppen und Einzelteile, die als Bausteine mit oft unterschiedlichen Lösungen durch Kombination verschiedene Gesamtfunktionen erfüllen." Pahl/Beitz S. 606 [1]

Aufgabe eines Baukastensystems

Ziel der Entwicklung eines Baukasten ist es, durch die Kombination einer geringe Zahl verschiedener Bauelementen ein großes Spektrum von Funktionen zu erfüllen. Damit soll Entwicklungsaufwand gespart werden, weil nicht für jeden neuen Auftrag ein neues Produkt entwickelt werden muß. Außerdem soll damit die Auftragsabwicklung beschleunigt werden, weil das neue Produkt nur aus bereits entwickelten und erprobten Bausteinen zusammengesetzt wird, so dass die Fertigung sofort nach Auftragserteilung beginnen kann, falls die Bausteine nicht bereits als Lagerteile vorrätig sind.

 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0