MDESIGN teachnet
  Technische Gestaltung > Entwerfen, Ausarbeiten > Prinzipien der Produktstrukturierung > Strukturen von Produktgruppen > Baureihen  

Definition

"Unter einer Baureihe versteht man technische Gebilde (Maschinen, Baugruppen oder Einzelteile), die dieselbe Funktion

  • mit der gleichen Lösung
  • in mehreren Größenstufen
  • bei möglichst gleicher Fertigung

in einem weiten Anwendungsbereich erfüllen." Pahl/Beitz S.575 [1]

Beispiel: Sechskantmutter

Ein einfaches Beispiel für eine Baureihe ist die genormte Sechkantmutter nach DIN EN ISO 4032.

Die Hauptreihe besteht aus 19 Baugrößen. Im nachfolgenden Diagramm ist die Stufung der 4 Hauptabmessungen

 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0