MDESIGN compendium


  Technische Gestaltung > Planen und Konzipieren > Planen und Konzipieren > Präzisieren von Konstruktionsaufgaben > Bestimmung des zu vollziehenden Konstruktionsprozesses  

Um zu klären, wie der Lösungsprozess zu gestalten ist, geht man von seinen Ein- und Ausgangsgrößen aus. Durch die Fragestellungen aus dem Frageschema ist zunächst eine grobe Bestimmung des Prozesses möglich (siehe Bild). Die Angaben über den zu vollziehenden Konstruktionsvorgang und über das Entwicklungsergebnis sind in dieser Situation nicht vollständig bestimmbar. Dazu sind Informationen aus anderen Problemschichten, der Funktion des zu entwerfenden technischen Gebildes sowie seiner Herstellung, heranzuziehen. Die offenen Fragen werden zurückgestellt und zunächst das technische Problem sowie der Herstellungsprozess untersucht.

 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0