MDESIGN teachnet
  Vertiefende C-Techniken > Virtuelle Produktentwicklung > Design und Styling in der virtuellen Produktentwicklung > Rechnerunterstützung im Designprozess > Kommerzielle CAS-Softwareprodukte > CATIA Version 5 von Dassault Systemes  

CATIA ist eines der marktführenden CAD-, CAM-, CAE-Softwareprodukte. Es bietet eine große Auswahl integrierter Lösungen für die Produktentwicklung und Fertigung und wird von mehr als 24.000 Kunden in aller Welt mit mehr als 180.000 Benutzern eingesetzt. Hersteller der Software ist Dassault Systemes mit Sitz in Frankreich. [WWW-09]

CATIA Version 5 (V5) umfasst mittlerweile eine große Anzahl an Produkten. Durch die sinnvolle Zusammenfassung dieser Produkte in Anwendungskonfigurationen ergeben sich unabhängig von der Branche und der Unternehmensgröße individuelle Möglichkeiten, einzelne Arbeitsplätze bedarfsgerecht auszustatten. Die einzelnen Produkte werden Anwendungsbereichen, so genannten Solutions zugeordnet: [WWW-10; WWW-11]

  • Mechanical Design (Mechanische Konstruktion): Dieser Anwendungsbereich unterstützt mit seinen Funktionalitäten den Kernbereich der Produktentwicklung - die Konstruktion - vom ersten Konzept über detaillierte Modelle bis hin zur Zeichnungsgenerierung. Die Mechanical-Design-Funktionalitäten von CATIA V5 berücksichtigen auch die Anforderungen der Blechteilherstellung und des Gussformenbaus.
  • Product synthesis (DMU Produktsynthese): Die Produkte dieses Anwendungsbereichs enthalten eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen, mit denen eine Automatisierung und Überprüfung von Konstruktions- und Fertigungsdaten sowie die Wiederverwendung von Unternehmens-Know-how möglich ist.
  • Equipment and Systems Engineering (Equipment und Systemtechnik): Diese Solution bietet Lösungen für die simultane Konstruktion und Integration von komplexen elektrischen, hydraulischen und mechanischen Systemen in einem digitalen 3D-Modell bei gleichzeitiger Optimierung der Raumzuteilung.
  • Analysis (Analyse): Die Funktionen der Analysis-Lösungen ermöglichen die Ausführung von Konstruktions- und Analyseschritten bei allen Teile- oder Baugruppentypen. Spannungs-, Vibrations- und FEM-Analysen von Bauteilen stehen dem Anweder hierbei zur Verfügung.
  • NC Manufacturing (NC-Programmierung): Die Produkte dieses Anwendungsbereichs dienen der NC-Fertigung von CATIA V5-Teilen.
  • Infrastructure (Infrastruktur): Die CATIA Infrastructure Produkte bieten eine Vielzahl von Schnittstellen (zum Beispiel IGES, STEP) und Integrationsmöglichkeiten für CATIA V4
  • Shape Design and Styling (Flächenkonstruktion): Diese Solution umfasst Produkte zum Erzeugen, Steuern und Modifizieren von technischen Flächen und Freiformflächen. Auf diese wird im Anschluss näher eingegangen.

Da eine detaillierte Betrachtung aller Solutions den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde und der Schwerpunkt in diesem Kapitel auf CAS liegt, werden im folgenden beispielhaft einige CATIA-Produkte der "Shape Design and Styling"-Solution aufgeführt: [WWW-11; WWW-12]

  • Real Time Rendering: Workbench zur Erzeugung fotorealistischer Bilder und Berücksichtigung der Eigenschaften der zum Einsatz kommenden Materialien.
  • Generative Shape Design: Workbench zur Flächenkonstruktion.
  • Freestyle Shaper: Tools für die Flächenbearbeitung, mit denen Konstrukteure frei entworfene Formen und Flächen erstellen können.
  • Freestyle Optimizer: Workbench zur Optimierung und zur Analyse komplexer Flächen.
  • Photo Studio: Workbench zur Erstellung hochwertiger photorealistischer Teile.
  • Free Style Profiler: Workbench für traditionelle oberflächenbasierte Konstruktion.
  • Digitised Shape Editor: Workbench für Designer (Schnittstelle zum physikalischen Modell).
  • Freestyle Sketch Tracer: Für eine mögliche Integration der Arbeit von Designern (zum Beispiel von 2D-Zeichnungen) in 3D als Basis für virtuelle 3D-Modelle.
  • Quick Surface Reconstruction: Für die schnelle und einfache Flächenrückführung aus digitalisierten Daten, die mit "Digitized Shape Editor" importiert wurden.
  • Automotive Class A: Für das Erstellen und Modellieren ästhetischer und ergonomischer Formen in Class-A-Qualität mit Hilfe spezieller Oberflächenmodellierungstechniken.
 Impressum - Datenschutz - AGB - Nutzungsbedingungen -  Cookies  -  © 2025 TEDATA GmbH INGGO V 5.0.0