Vertiefende C-Techniken > Virtuelle Produktentwicklung > Design und Styling in der virtuellen Produktentwicklung > Rechnerunterstützung im Designprozess > Systeme und Verfahren zum Digitalisieren von physischen Modellen
Will man die Geometrie eines physischen Modells in den Computer transferieren, so muss man das Modell "ausmessen". Bei diesem Vorgang werden die Koordinaten einzelner Punkte auf der Oberfläche des physischen Modells aufgenommen. Ziel ist es, mindestens so viele Punkte aufzunehmen, dass sie die Gestalt des physischen Modells hinreichend genau beschreiben. Für die nachfolgende Modellfertigung beispielsweise durch Fräsen bedeutet hinreichend genau, dass der Abstand zweier benachbarter Punkte klein im Vergleich zum Durchmesser des Fräswerkzeugs ist. Eine solche Menge von Messpunkten bezeichnet man als Punktewolke. Den Messvorgang bezeichnet man auch als Digitale Erfassung oder kurz als Digitalisieren. [Wirt-02]